An der a.o. Delegierten-Versammlung vom 14.11.2020 haben die Delegierten der Berner Clubs die Auflösung des Berner Kantonalverbands per 31.12.2020 beschlossen. PluSport Schweiz fungiert ab 01.01.2021 mit der Rechtsnachfolge-Organisation „IG Regionalkonferenz Bern“ als offizielle Anlaufstelle von PluSport im Kanton Bern und übernimmt eine Grund-Koordination unter den Berner Clubs sowie den Einsitz in kantonalen Gremien.
Zuständigkeiten bei PluSport Schweiz:
Susanne Dedial:
- Offizielle Ansprechperson der IG Regionalkonferenz Bern für alle Fragen von intern und extern
- Organisation von 1 – 2 Austauschtreffen der Berner PluSport-Clubs pro Jahr
- Kontakt: dedial@plusport.ch, 044 908 45 21
Daniela Loosli (Stv. Reto Planzer):
Anlässe im Kanton Bern
- Kantonaler Behinderten-Schwimmtag, PluSport Konolfingen
11. Juni 2022 in Grosshöchstetten
- Berner Kantonturnfest Seeland (Kontakt: planzer@plusport.ch, 044 908 45 71)
17./18. Juni 2022
- Never walk alone-Läufe im Kanton Bern
26. Juni 2022 Midsummer Run Bern
13. August 2022 Münsiger Lauf
17. August 2022 Emmen Lauf Bätterkinden
Anmeldungen und Termine sind hier zu finden
https://www.plusport.ch/de/events/never-walk-alone-marathons-und-laeufe
- PluSport-Tag Magglingen, PluSport Schweiz
10. Juli 2022
- Schwimm-Wettkampf Frutigen, PluSport Frutigen
01. April 2023
- Berner Lauffest findet nicht mehr statt (ev. Integration beim GP Bern)
- Kantonale Turnfeste generell (z.B. Fit+Fun, Leichtathletik)
Kontakt: Susanne Dedial, dedial@plusport.ch, 044 908 45 21 oder
Reto Planzer, planzer@plusport.ch, 044 908 45 71
- GP Bern (statt Berner Lauffest, Integration in never walk alone)
Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen und Anliegen.
PluSport Behindertensport Schweiz