An der a.o. Delegierten-Versammlung vom 14.11.2020 haben die Delegierten der Berner Clubs die Auflösung des Berner Kantonalverbands per 31.12.2020 beschlossen. PluSport Schweiz fungiert ab 01.01.2021 mit der Rechtsnachfolge-Organisation „IG Regionalkonferenz Bern“ als offizielle Anlaufstelle von PluSport im Kanton Bern und übernimmt eine Grund-Koordination unter den Berner Clubs sowie den Einsitz in kantonalen Gremien.
Zuständigkeiten bei PluSport Schweiz:
Susanne Dedial:
- Offizielle Ansprechperson der IG Regionalkonferenz Bern für alle Fragen von intern und extern
- Organisation von 1 – 2 Austauschtreffen der Berner PluSport-Clubs pro Jahr
- Kontakt: dedial@plusport.ch, 044 908 45 21
Daniela Loosli (Stv. Reto Planzer):
Anlässe im Kanton Bern
- Berner Lauffest: fällt weg
- Kantonaler Behinderten Sporttag (Fit + Fun) im Rahmen regionaler oder kantonaler Turnfeste: Support auf Wunsch durch PluSport Schweiz
Kontakt: Susanne Dedial, dedial@plusport.ch, 044 908 45 21 - Kantonaler Behinderten Schwimmtag: Wird im 2021 von PluSport Oberemmental-Langnau durchgeführt (im 2022 durch BSK)
Kontakt: Renate Hänni, renate.bauer@bluewin.ch, 079 824 43 76 - Internationales Jugend-Torball-Turnier: Unabhängiges OK, das nächste Turnier findet voraussichtlich am 21. Mai 2022 statt
Kontakt: Beat Camenzind, beat.camenzind@outlook.com, 079 408 48 31 - Schwimmen Frutigen: Wird durch PluSport Frutigen organisiert
Kontakt: Stefan Kunz, stefan.kunz90@outlook.com, 079 721 34 59
Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen und Anliegen.
PluSport Behindertensport Schweiz